Ein Treppenschutzgitter wird etwa ab dem sechsten Lebensmonat empfohlen, also dann, wenn dein Kind beginnt zu krabbeln oder sich hochzuziehen. In diesem Alter steigt das Risiko für Stürze, besonders an Treppen oder Türdurchgängen. Ein sicheres Baby-Schutzgitter verhindert, dass dein Kind unbeaufsichtigt gefährliche Bereiche betritt. Je nach Entwicklung ist ein Schutzgitter bis etwa zum Alter von zwei Jahren sinnvoll oder solange, bis dein Kind es eigenständig öffnen kann. Modelle mit Doppelsicherung oder Einhandmechanismus sorgen dafür, dass dein Kind das Gitter nicht von selbst öffnen kann. So bleibt dein Zuhause kindersicher und flexibel.